TIO – Nachhaltige Zahnbürsten

Laden...
Ansicht als Raster Liste

2 Artikel

In absteigender Reihenfolge
pro Seite

Pflanzenbasierte Aufsteckköpfe für rotierende Elektrozahnbürsten

TIO will auf eigene Weise beweisen, dass Umweltverschmutzung vermeidbar ist. Denn die nachhaltige Neugestaltung eines Alltagsgegenstands, wie einer Zahnbürste oder Aufsteckköpfe für gängige rotierende Elektrozahnbürsten, die Milliarden von Menschen täglich benutzen, kann einen riesigen, positiven Einfluss auf unsere Umwelt haben.

Umweltfreundliche & innovative Zahnhygiene-Produkte

Pflanzen statt Plastik: Die Basis der Zahnpflegeprodukte sind nachwachsende, pflanzliche Rohstoffe. Das spart CO₂. So können du und viele andere Menschen bei etwas, das sie täglich tun, ihre Klimabilanz aufpolieren.

Ressourcen schonen: Bei der Gestaltung der Produkte legt TIO großen Wert auf minimalen Materialverbrauch und vermeiden mit neugedachten, originellen Verpackungs-Konzepten unnötigen Müll, um unser Ökosystem zu entlasten.

Für eine gesunde Umwelt

TIO will auch einen grundsätzlichen Denkanstoß liefern und zeigen, dass es sich lohnt, noch öfter das Gegebene zu hinterfragen, um auf ungeahnte und nachhaltigere Lösungen zu kommen.

Wo wird die Tiomatik hergestellt?

Unsere Tiomatik wird in China, in der Stadt Shenzhen im südlichen Teil der Provinz Guangdong, hergestellt. Die Tiomatik wird per Zug über die Seidenstraße von China nach Deutschland transportiert. Hier angekommen wird sie zu uns ins Lager gebracht. Dabei handelt es sich um die wohl umweltfreundlichste Art des Waren – Ferntransportes.

Gibt es unterschiedliche Farben?

Damit ihr auch in Mehrpersonenhaushalten mit nur einem Handstück putzen könnt, gibt es vier Farbvarianten der Tiomatik. Am unteren Ende des Schafts befindet sich ein kleiner farbiger RIng durch den du die Wechselköpfe unterscheiden kannst. In einem Pack befinden sich jeweils zwei unterscheidlche Farben, flgende Paarungen sind erhältlich. Koralle/Gletscher Kiesel/Lagune.

Warum macht ihr kein eigenes Handstück?

Da sich rotierende Elektrozahnbürsten in den verganenen Jahren stark verbreitet haben, wollen wir allen Nutzern die Chance geben mit möglichst wenig Aufwand und zusätzlchem Ressorucenverbrauch auf nachhaltige Weise die Zähe zu putzen. Daher passen unsere Tiomatik Aufsteckköpfe auf die meisten gängien Modelle. Dadurch kannst du dein vorhandenes Handstück getrost weiterbenutzen, allerdings mit grünem Köpfchen

Wie sieht es mit der Entsorgung aus?

Die Verpackung kommt in die Papiertonne. Steckbereich, Gehäuse und Drehteller können in der gelben Tonne recycelt werden, dafür müssten alle Teile jedoch sorgsam voneinander getrennt werden – das ist schwierig. Alle anderen Teile müssten in den Restmüll landen. Wem eine Trennung zu aufwendig ist, kann den kompletten Bürstenkopf in dem Restmüll entsorgen. Dort wird durch die thermische Verwertung viel Energie zurückgeführt wird, da der Hautsbestandteil pflanzenbasiert ist,gerät auch quasi nur soviel CO2 aus der Atmosphere, wie die Pflanzen während dem Wachstum aufgenommen habe, Wir sind daher nahezu Co2 Neutral. um den Rest auszugleichen unterstützen wir plant for the planet.

Wie spart ihr Müll ein?

Anstelle von den üblichen Plastikverpackungen verwenden wir umweltfreundlichen FSC® Karton, welchen du einfach in der Papiertonne recyceln kannst.